Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit an Schulen

Liebe Eltern und liebe Kinder,

Die Jugendsozialarbeit an der Eichendorff-Schule ist neu besetzt.

Ich heiße Jannika Dietel und bin seit 2020 im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen tätig und freue mich, das Angebot an der Eichendorff-Schule, welches seit 2018 besteht, weiterführen zu dürfen. Es handelt sich hierbei um kein schulisches Angebot, sondern um ein Angebot der Jugendhilfe über die Diakonie Hochfranken als Kooperationspartner.

Ich bin telefonisch und per E-Mail (neue Adresse!) zu den gewohnten Zeiten erreichbar und unterstütze gerne. Es können, sofern es die Situation zulässt, ebenso persönliche Gespräche in meinem Büro stattfinden. Vereinbaren Sie dafür bitte vorab einen Termin mit mir. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

Liebe Grüße und bis bald!

Jannika Dietel

# # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # #

Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen? (JaS)

  • ein freiwilliges und kostenfreies Angebot der Jugendhilfe
  • wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, die Kommune und den Jugendhilfeträger (Rechtliche Grundlage für JaS ist der §13 SGB VIII)
  • ist Ansprechpartner vor Ort und versteht sich als Bindeglied zwischen Schule, Schüler (m/w), Elternhaus und anderen Institutionen
  • eine auf den Einzelfall individuell zugeschnittene unbürokratische Hilfe in der Schule
  •  

Aufgaben der Jugendsozialarbeit:

  • Ansprechpartner für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern
  • hilft bei Problemen in der Schule, im Freundeskreis, in der Familie und sucht mit Ihnen/Euch gemeinsam nach Lösungen
  • hört zu, nimmt ernst, tröstet, unterstützt, berät, motiviert und begleitet
  • beruht auf Freiwilligkeit
  • vermittelt zu Institutionen, die Hilfe anbieten
  • kann unterstützen bei schulischen Übergängen
  • bietet Hausbesuche und je nach Bedarf soziale Gruppenarbeiten für einzelne Kinder an
  • … und ist kostenfrei!

Alles, was bei mir besprochen wird, wird vertraulich behandelt!

Ausnahme: Es besteht eine akute Gefahr, entsprechend der Grenzen der Schweigepflicht.

Liegt Ihnen oder Euch etwas auf dem Herzen, dann kommt vorbei!

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!

 

Meine Kontaktdaten:

Jannika Dietel

Sozialpädagogin B.A. (FH)

Graf-Stauffenberg-Str. 8

95030 Hof

Tel.: 09281/86004-114
Mobil: 0151/68864343
E-Mail: jannika.dietel@diakonie-hochfranken.de

Jugend Sozial Arbeit

Symbol Diakonie Hochfranken und Gütesiegel Familienorientierung Diakonie Bayern

Sprechzeiten:

Montag – Donnerstag: 8:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich!