Durchsuchen nach
Category: Aktuelles

Hier werden alle aktuellen Nachrichten, Hinweise, Termine gelistet.

Und auch alle neuen Beiträge aus der Kategorie Schuljahr 2018/19 sollen hier erscheinen.

Endlich Spieletag!

Endlich Spieletag!

Nachdem der traditionelle Spieletag vor den Faschingsferien leider nicht stattfinden konnte, war die Freude bei allen umso größer, dass sich Schmidt Spiele bereit erklärt hat, dass wir die Spiele bis zu den Osterferien behalten dürfen. Am Tag vor den Ferien war es endlich soweit: Die Kinder durften vier verschiedene Spiele ausprobieren. Beim anschließenden Feedback in den Klassen waren sich alle einig: Es waren richtig coole Spiele dabei. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und danken Schmidt Spiele für die großzügige Leihgabe, die unseren Spieletag erst möglich macht.

Besuch der Schulkinowoche

Besuch der Schulkinowoche

Am 10. April 2025 stand für die Klassen 1c und 2d kurz vor den Osterferien ein Ausflug zu der Schulkinowoche ins Central-Kino in Hof an. Es lief der Film „Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch“, ein liebenswerter und vergnüglicher Film, der allen Kindern und auch den Lehrerinnen sehr viel Freude bereitete.

Im Anschluss durften die Kinder noch auf einem nahegelegenen Spielplatz Brotzeit machen und sich austoben, bevor es wieder zurück zur Schule ging.

Die Klasse 2DKd gewinnt den 2. Platz!

Die Klasse 2DKd gewinnt den 2. Platz!

Mit viel Kreativität und Teamgeist hat die Klasse 2DKd in diesem Winter am Weihnachtsbaumwettbewerb in der Innenstadt teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Dank zahlreicher Stimmen von Eltern, Freunden und Unterstützern konnten sich unsere Schulkinder einen fantastischen 2. Platz sichern.

Lange hatten die Kinder mit Unterstützung von Frau Spotka und Frau Rambold mit Begeisterung gebastelt, gemalt und ihren Weihnachtsbaum mit selbst gestalteten Anhängern geschmückt. So ist ein wahrer Blickfang entstanden.

Die Freude über die tolle Platzierung war riesig! Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 2DKd!

Alle Jahre wieder….

Alle Jahre wieder….

…findet am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien unsere Weihnachtsfeier mit allen Kindern und Lehrern und Lehrerinnen in der Aula statt. So auch in diesem Schuljahr am 20. Dezember 2024.

Neben und vor dem festlich geschmückten Baum zeigten alle Klassen, was sie in den letzten Wochen ganz fleißig vorbereitet haben. Es wurde gesungen, mit Instrumenten musiziert, Texte und Gedichte auswendig gelernt und vorgetragen. Auch Frau Wiesner von den Hofer Symphonikern trat mir ihrer Musikgruppe auf.

Als Belohnung gab es im Anschluss an die Feier noch einen Kinderpunsch für alle.

 

Danke an alle Mitwirkenden bei dieser Feier! Schön war`s.

 

Ein sportlicher Tag auf dem Eis

Ein sportlicher Tag auf dem Eis

Am 4. Dezember war es soweit: Unsere Schule machte sich gestaffelt auf den Weg zur Eishalle, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Während eine Gruppe auf dem Eis erste Schritte wagte oder ihre Künste perfektionierte, genossen die anderen ein liebevoll vorbereitetes Frühstücksbuffet in der Schule.

Dank der Unterstützung einiger engagierter Eltern, die beim Schnüren der Schlittschuhe halfen oder mit aufs Eis gingen, fühlten sich alle Kinder sicher – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Mit viel Spaß und Bewegung wuchs so mancher über sich hinaus. Und am Ende strahlten alle Gesichter.

Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Klassengemeinschaft und Kennenlernen in den 1. Klassen

Klassengemeinschaft und Kennenlernen in den 1. Klassen

Für unsere Erstklässler stand im Oktober und November das erste Projekt an. Zusammen mit unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Spörl und den Klassenlehrerinnen behandelten sie jeweils an drei Tagen das Thema Klassengemeinschaft im Rahmen eines Sozialkompetenztrainings. Hierbei stand das Kennenlernen der Kinder untereinander, das Erkennen und der Umgang mit Gefühlen sowie die Stärkung des WIR-Gefühls in den Klassen im Mittelpunkt. Zudem lernten die Kinder Frau Spörl als Person sowie die Aufgaben der Jugendsozialarbeit an Schulen kennen.

Mathematik zum Anfassen

Mathematik zum Anfassen

Am 5.12. besuchten alle drei 4. Klassen die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ im Schiller Gymnasium Hof. Die Kinder konnten in drei verschiedenen Bereichen die unterschiedlichsten Aufgaben (Knobelaufgaben, Origami, Matherätsel usw.) ausprobieren und sie versuchen zu Lösen. Richtig toll waren auch die Tablets oder VR-Brillen, mit welchen Kopfrechenaufgaben gelöst werden konnten.

Wer hat den schönsten Baum?

Wer hat den schönsten Baum?

Die Deutschklasse unserer Schule durfte in diesem Jahr einen eigenen Weihnachtsbaum auf dem Hofer Weihnachtsmarkt schmücken. Die Kinder haben fleißig gebastelt und waren am Ende richtig stolz auf IHREN Baum. Die Besucher des Marktes stimmen nun ab, welcher Baum der Schönste ist. Deswegen stimmt für unseren Baum: Er hat die Nummer 13!!

Zur Belohnung bekamen alle Kinder eine Zuckerwatte und durften Karussell fahren. Nun bleibt es spannend: Wer hat den schönsten Baum???

Wir tragen ein Licht

Wir tragen ein Licht

Am 13. November haben die Klassen 1c und 2d alle Eltern und Geschwister zu einem kleinen Lichterfest am Nachmittag in die Schule eingeladen.

Nach einem Begrüßungslied der 1c durften sich die Familien auf die St. Martinsgeschichte freuen, die von der Deutschklasse vorgelesen wurde. Im Anschluss sangen die Kinder der 1. Klasse noch ein St. Martinslied passend dazu vor.

Dann teilten sich beide Klassen auf zwei Zimmer auf und bastelten mit ihren Familien ein Windlicht. Kinder, Eltern und Lehrerinnen konnten sich etwas besser kennenlernen und eine schöne Zeit verbringen.

Als die Lichter fertig waren, trafen sich alle noch einmal in der Aula und bestaunten im Dunklen die leuchtenden Lichter. Beide Klassen erfreuten die Zuschauer zum Abschluss dann noch mit dem Lied „Wir tragen dein Licht“.

 

Am 19. November machten sich beide Klassen dann auf den Weg ins benachbarte Seniorenheim am Rosenbühl, um auch dort ein bisschen „Licht“ vorbeizubringen. Auf beiden Stockwerken durften die Kinder ihr Lichterfestprogramm noch einmal vorführen. Die Deutschklasse überreichte als Geschenk noch je drei Windlichter. Die Freude bei den Bewohnern und Bewohnerinnen war groß. Als Belohnung gab es Süßigkeiten für die Kinder. Herzlichen Dank an die Mitarbeiter, die uns diesen Besuch ermöglicht haben!

Da wächst was

Da wächst was

Am 4. Oktober durfte die Deutschklasse im Hofer Theater das Stück „Da wächst was“ vom Jungen Theater Hof sehen. Es war ein Stück, in dem fast nicht gesprochen wurde. Trotzdem war die Reise durch die Jahreszeiten mit dem Jungen Adam und seiner Mutter sehr abwechslungsreich und lustig.

Das Gruppenbild am Ende der Vorstellung mit den beiden Schauspielern auf der Bühne war dann noch das absolute Highlight.

Alle waren sich einig: Wir freuen uns schon auf das Weihnachtsstück „Peterchens Mondfahrt“.