Durchsuchen nach
Author: Schulleitung

„Da wächst was“ – Besuch im Theater Hof

„Da wächst was“ – Besuch im Theater Hof

Am 14.5. besuchten unsere ersten und zweiten Klassen das Stück „Da wächst was“ des Jungen Theaters Hof. Ein Schauspieler und eine Schauspielerin präsentierten auf unterhaltsame Art und Weise und mit wenig Worten ein Gartengedicht vom Blühen und Verblühen in den verschiedenen Jahreszeiten. Es war so zauberhaft und kurzweilig, dass die Zeit im Theater wie im Flug verging. Als Geschenk haben alle Kinder noch Samen zum Ansähen mit nach Hause bekommen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Kinderstück!

Ein ganz anderer Unterrichtsstag

Ein ganz anderer Unterrichtsstag

Die 1. Jahrgangsstufe nahm am Projekt „Ein ganz anderer Unterrichtstag“ von Radio Euroherz teil. Mit Eimern, Handschuhen und Müllsäcken bepackt suchten die Erstklässler mit vollem Eifer in der Umgebung der Schule nach Müll in der Natur. Das Ergebnis waren fast zwölf volle Eimer Müll. Ein überraschendes und zum Nachdenken anregendes Ergebnis.

Butterbrot mit selbstgemachter Butter

Butterbrot mit selbstgemachter Butter

Die Deutschklasse durfte wieder einen tollen Tag auf dem Bauernhof der Familie Wolfrum in Osseck erleben. Zuerste zeigte Frau Wolfrum den Kindern alle Tiere. Der Melkrobotor und die Traktoren waren besonders beeindruckend. Auch die Eselin Ella kam nicht zu kurz. Sie bekam von jedem Kind ein Stück Karotte. Am Ende durften alle Kinder selbst Butter herstellen. Da war Muskelkraft und kräftiges Schütteln gefragt. Die selbstgemachte Butter schmeckte richtig lecker auf frischem Brot. Frisch gestärkt machte sich die Deutschklasse nach fast drei Stunden wieder auf den Heimweg. Es war ein erlebnisreicher Tag!

Die Hofer Polizei unter der Lupe

Die Hofer Polizei unter der Lupe

Die Kinder der Deutschklasse haben vor den Osterferien eine Lektüre über einen Polizisten und seinen Polizeihund gelesen. Dabei haben sich so viele Fragen zur Arbeit der Polizei ergeben, dass Frau Köllner uns ins Polizeirevier eingeladen hat. Die Kinder löcherten die Polizistin mit Fragen. Danach führte sie uns durch das Revier. Wir durften sogar in einer Zelle probesitzen. Besonders interessant waren die Polizeiautos und die drei Polizeimotorräder. Vielen Dank an Frau Köllner für diese interessante Führung und die Einladung fürs nächste Jahr. Wir kommen gerne wieder!

Zoobesuch der Deutschklasse

Zoobesuch der Deutschklasse

Wie ihr alle wisst, hat die Deutschklasse den zweiten Platz beim Weihnachtsbaumwettbewerb gewonnen. Die Kinder waren sich schnell einig, dass sie von diesem Geld einen Ausflug zum Hofer Zoo machen wollen. Am Mittwoch nach den Osterferien war es soweit. Alle Kinder der Deutschklasse und alle ehemaligen Deutschklassenkinder dieses Jahres machten sich auf den Weg und erlebten einen tollen Vormittag im Zoo. Schon jetzt steht fest, dass wir nächstes Jahr auf jeden Fall wieder einen Baum schmücken werden. Wer weiß, vielleicht ist dann wieder ein toller Ausflug vom Gewinn möglich.

Endlich Spieletag!

Endlich Spieletag!

Nachdem der traditionelle Spieletag vor den Faschingsferien leider nicht stattfinden konnte, war die Freude bei allen umso größer, dass sich Schmidt Spiele bereit erklärt hat, dass wir die Spiele bis zu den Osterferien behalten dürfen. Am Tag vor den Ferien war es endlich soweit: Die Kinder durften vier verschiedene Spiele ausprobieren. Beim anschließenden Feedback in den Klassen waren sich alle einig: Es waren richtig coole Spiele dabei. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und danken Schmidt Spiele für die großzügige Leihgabe, die unseren Spieletag erst möglich macht.

Besuch der Schulkinowoche

Besuch der Schulkinowoche

Am 10. April 2025 stand für die Klassen 1c und 2d kurz vor den Osterferien ein Ausflug zu der Schulkinowoche ins Central-Kino in Hof an. Es lief der Film „Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch“, ein liebenswerter und vergnüglicher Film, der allen Kindern und auch den Lehrerinnen sehr viel Freude bereitete.

Im Anschluss durften die Kinder noch auf einem nahegelegenen Spielplatz Brotzeit machen und sich austoben, bevor es wieder zurück zur Schule ging.

Die Klasse 2DKd gewinnt den 2. Platz!

Die Klasse 2DKd gewinnt den 2. Platz!

Mit viel Kreativität und Teamgeist hat die Klasse 2DKd in diesem Winter am Weihnachtsbaumwettbewerb in der Innenstadt teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Dank zahlreicher Stimmen von Eltern, Freunden und Unterstützern konnten sich unsere Schulkinder einen fantastischen 2. Platz sichern.

Lange hatten die Kinder mit Unterstützung von Frau Spotka und Frau Rambold mit Begeisterung gebastelt, gemalt und ihren Weihnachtsbaum mit selbst gestalteten Anhängern geschmückt. So ist ein wahrer Blickfang entstanden.

Die Freude über die tolle Platzierung war riesig! Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 2DKd!

Alle Jahre wieder….

Alle Jahre wieder….

…findet am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien unsere Weihnachtsfeier mit allen Kindern und Lehrern und Lehrerinnen in der Aula statt. So auch in diesem Schuljahr am 20. Dezember 2024.

Neben und vor dem festlich geschmückten Baum zeigten alle Klassen, was sie in den letzten Wochen ganz fleißig vorbereitet haben. Es wurde gesungen, mit Instrumenten musiziert, Texte und Gedichte auswendig gelernt und vorgetragen. Auch Frau Wiesner von den Hofer Symphonikern trat mir ihrer Musikgruppe auf.

Als Belohnung gab es im Anschluss an die Feier noch einen Kinderpunsch für alle.

 

Danke an alle Mitwirkenden bei dieser Feier! Schön war`s.

 

Ein sportlicher Tag auf dem Eis

Ein sportlicher Tag auf dem Eis

Am 4. Dezember war es soweit: Unsere Schule machte sich gestaffelt auf den Weg zur Eishalle, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Während eine Gruppe auf dem Eis erste Schritte wagte oder ihre Künste perfektionierte, genossen die anderen ein liebevoll vorbereitetes Frühstücksbuffet in der Schule.

Dank der Unterstützung einiger engagierter Eltern, die beim Schnüren der Schlittschuhe halfen oder mit aufs Eis gingen, fühlten sich alle Kinder sicher – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Mit viel Spaß und Bewegung wuchs so mancher über sich hinaus. Und am Ende strahlten alle Gesichter.

Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, die diesen Tag möglich gemacht haben.