Empfohlen
Herzlich Willkommen an unserer Schule!

Herzlich Willkommen an unserer Schule!

Die Eichendorff – Grundschule ist eine „Offene Ganztagsschule“. Neben der Hausaufgabenbetreuung werden auch andere Aktivitäten wie Lesen, Basteln und Spielen angeboten.

Kooperationspartner unserer OGTS ist – und das schon seit vielen Jahren – der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Hof e. V.

Zusätzlich arbeiten wir mit den Hofer Symphonikern (musikalische Früherziehung)  und der Diakonie Hochfranken zusammen.

 

 

Eichendorff Grundschule beim Leichtathletik-Turnier der Hofer Grundschulen erfolgreich

Eichendorff Grundschule beim Leichtathletik-Turnier der Hofer Grundschulen erfolgreich

Am 10. Juli 2025 nahmen 15 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Eichendorff Grundschule Hof am Leichtathletik-Turnier der Hofer Grundschulen im Ossecker Stadion teil. Begleitet wurden sie von ihrer Lehrerin Lisa Wagner.

In den Disziplinen 50m-Sprint, 800m-Lauf, Weitsprung, Weitwurf und 4x50m-Staffellauf zeigten die acht Mädchen und sieben Jungen großen sportlichen Ehrgeiz, Ausdauer und vor allem echten Teamgeist. Immer wieder feuerten sie sich gegenseitig an und unterstützten einander – beim 800m-Lauf liefen sie sogar abwechselnd neben den Läuferinnen und Läufern her, um sie zu motivieren und zu Bestleistungen anzuspornen.

Der Vormittag war ein voller Erfolg: Unsere Athletinnen und Athleten konnten insgesamt sechs Einzelurkunden in den verschiedenen Disziplinen erkämpfen. Zudem erreichte das Team der Eichendorff Grundschule einen hervorragenden 3. Platz von insgesamt acht teilnehmenden Grundschulen aus Hof.

Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und gratulieren ihnen zu diesem tollen Ergebnis. Auf geht’s Eichendorff Schule – weiter so!

Sportfest der ersten Klassen und der Deutschklasse

Sportfest der ersten Klassen und der Deutschklasse

Die Erstklässler waren schon die ganze Woche aufgeregt: Am Freitag fand ihr erstes Sportfest in der Schule statt. Dafür hatten alle mit ihren Sportlehrerinnen viel geübt. Die Kinder der Deutschklasse gestalteten das gemeinsame Aufwärmen mit einem Lied. Dann ging es schon los. Acht Stationen zum Laufen, Sprinten, Werfen und Springen warteten auf die Kinder. Am Ende bekamen alle eine Urkunde und eine kleine Überraschung zur Abkühlung.