Übertritt
Erster Ansprechpartner ist immer die Klassenlehrkraft.
Weitere Beratungsangebote:
- Beratungslehrerin: Carolin Schädlich
telefonische Sprechstunde: Mittwoch 11.30-12.15 Uhr
(Tel.: 09281 / 86004-0)
Termine nach Vereinbarung - Schulpsychologin: Alexandra Neubauer
telefonische Sprechstunde: Donnerstag 11.30-12.30 Uhr
(Tel.: 09281 / 86004-24)
Termine nach Vereinbarung - Mitarbeiter der Staatlichen Schulberatungsstelle Oberfranken
(Tel.: 09281-1400360) - Übertrittsberaterin für den Schulamtsbezirk Hof (Stadt und LK): Frau Anna Kilian
Kontaktmail: uebertrittsberatung@gutenbergschule-rehau.de
Sprechzeiten: Dienstag: 8:00 Uhr – 10:35 Uhr
Übertrittsverfahren:
Übertrittszeugnis: Ausstellung in der 4. Jahrgangsstufe am ersten Schultag im Monat Mai
–> die Eignungsempfehlung wird festgehalten
Anmeldung an der weiterführenden Schule (Realschule oder Gymnasium): Anfang Mai, nach Ausgabe der Übertrittszeugnisse
Probeunterricht an der weiterführenden Schule: in der Woche nach der Anmeldung, ebenfalls im Monat Mai.
–> eine weitere Eignungsfeststellung an der aufnehmenden Schulart
Bitte beachten Sie in der örtlichen Presse die Termine für die Informationsnachmittage und -abende, die die weiterführenden Schulen für Eltern und Kinder ab etwa Februar / März anbieten.
Änderungen zum Übertritt für das Schuljahr 2019/2020:
Liebe Eltern,
wie Sie es vermutlich den Medien und der Presse entnommen haben, ändern sich die Übertrittsbedingungen für Ihr Kind.
In unserer Email vom 25.03.2020 ist Ihnen das Schreiben des Kultusminister bereits zugegangen. Gern stellen wir Ihnen dieses auch hier nochmals zum Download zur Verfügung:
Sollten sich weitere Fragen ergeben, helfen die Klassenlehrerinnen oder ich gerne weiter.
Herzliche Grüße
Ulrike von Rücker, Rektorin
Termine für den Übertritt im Schuljahr 2019/2020:
Anmeldungen an Realschule und Gymnasien: 18. – 22. Mai 2020
Probeunterricht an Realschule und Gymnasien: 26. – 28. Mai 2020