Pfingstferienbetreuung des Kinderschutzbundes
Liebe Eltern,
anbei eine Information des Kinderschutzbundes zur Pfingstferienbetreuung.
Herzliche Grüße
Ulrike von Rücker, Rin
Hier werden alle aktuellen Nachrichten, Hinweise, Termine gelistet.
Und auch alle neuen Beiträge aus der Kategorie Schuljahr 2018/19 sollen hier erscheinen.
Liebe Eltern,
anbei eine Information des Kinderschutzbundes zur Pfingstferienbetreuung.
Herzliche Grüße
Ulrike von Rücker, Rin
…ist der Besuch von Frau Popp-Köhler des Abfallzweckverbands Hof kurz vor oder direkt in der Adventszeit. Jedes Jahr bietet der AZV ein weihnachtliches Basteln für Kinder in den Schulen an, zu dem wir uns gerne anmelden. Stets steht das Upcycling im Vordergrund – also das Wiederverwenden von Müll. Und dass man daraus tollen Weihnachtsschmuck basteln kann, konnten dieses Jahr die Klassen 4a und 4c mit Frau Schleiter und Frau Spotka selbst erfahren.
Auch dieses Jahr fand der Vorlesetag der Stiftung Lesen statt. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens, sind wir allerdings keine Kooperation eingegangen, sondern haben uns am 20. November 2020 in vielen Klassen die Zeit genommen und einmal wieder bewusst vorgelesen. Einen kleinen Eindruck erhält man hier:
Heute haben wir unsere 71 Erstklässler eingeschult – MISSION SCHULSTART COMPLETED! Wir wünschen unseren Kleinen ein gutes Eingewöhnen bei uns und viel Freude in der Schule!
An dieser Stelle nochmal der Hinweis, dass wir den Einschulungsgottesdienst um eine Woche verschoben haben. Für die Erstklässler findet er am 17. September 2020 um 8.15 Uhr in der Kreuzkirche statt.
Der Elternabend findet am Donnerstag, den 10. September 2020 um 19.00 Uhr im Klassenzimmer Ihres Kindes statt. Wir können leider nur einen Erwachsenen pro Familie zulassen. Bitte denken Sie an die Mund-Nasen-Bedeckung.
Herzliche Grüße
Ulrike von Rücker
Liebe Eltern,
wir hoffen, dass Sie die Ferien ein wenig zum Erholen und Krafttanken nutzen konnten und dass Sie und Ihre Lieben einfach mal wieder Zeit für sich als Familie hatten.
Hier in der Eichendorff-Grundschule laufen die Planungen für das kommende Schuljahr auf Hochtouren und so sind wir froh, dass wir kommende Woche alle unsere Kinder wieder bei uns im Haus haben dürfen.
Den Erstklasseltern ist bereits ein Brief zugegangen, der alle nötigen Infos für die Einschulung erhält.
Den Eltern der Zweit-, Dritt- und Viertklasskinder können wir auf diesem Wege mitteilen, dass Ihre Kinder in der ersten Schulwoche täglich von 08.00-11.15 Uhr gemeinsam Unterricht bei der Klassenlehrerin haben.
Hier finden Sie unser aktualisiertes Hygienekonzept:
Es wird bei einer Maskenpflicht auf unserem Schulgelände und in unserem Schulgebäude bleiben. Daher bitten wir Sie inständig, täglich zu kontrollieren, ob Ihr Kind eine solche Mund-Nasen-Bedeckung dabei hat. Wir haben keine Reservemasken mehr!
Sobald die Kinder auf Ihrem Platz im Klassenzimmer angekommen sind, darf die Maske abgelegt werden.
Weiterhin erhalten Erwachsene nur Zutritt in die Schule, wenn Sie vorab einen Termin vereinbart haben. Dies können Sie jederzeit gerne telefonisch oder per Email machen.
Um unsere Zweit-, Dritt- und Viertklässler am ersten Tag beim Finden des Klassenzimmers zu unterstützen, erhalten Sie hier eine Übersicht, in welchem Stockwerk das Klassenzimmer ist:
1. OG: 2a 2b 3a 3c 4c
EG: 1a 1b 1c 3b
UG: 4a 4b
Natürlich helfen vor Ort auch alle Lehrkräfte den Kindern im Haus weiter.
Sollten noch Fragen offen sein, so ist unser Sekretariat diese Woche noch täglich von 08.00-11.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Schulbeginn in das Schuljahr 2020/2021 und hoffen auf viele gemeinsame Schultage hier bei uns in der Eichendorff-Grundschule!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ulrike von Rücker, Rektorin
Als Nachtrag ergänzen wir hier noch ein uns zugesandte Schreiben des Kultusministeriums inklusive den Übersichten „Drei-Stufen-Plan zum Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2020/2021“ und „Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen“.
Liebe Eltern,
ein sehr anderes Schuljahr geht zu Ende und wir möchten Ihnen auf diesem Wege nochmals ein großes DANKE sagen für all die Unterstützung und die lieben Worte, die wir in den letzten Wochen erfahren durften.
Es hat sich gezeigt, dass unser gemeinsamer Weg für die Kinder bis zum letzten Schultag ein guter war und nun blicken wir zuversichtlich in die Ferien und ins neue Schuljahr.
Soeben konnten wir unsere Viertklässler noch verabschieden und wünschen besonders ihnen im September einen guten Start an der neuen Schule!
Sollten Sie in den Ferien ein Anliegen haben, so ist das Sekretariat in der ersten und in der letzten Ferienwoche von 08.00-11.00 Uhr besetzt.
Der Kultusminister lässt Ihnen auch noch ein Schreiben zukommen, dass aber leider erst um 10:51 Uhr bei uns einging – zu spät es Ihnen als Kopie mitzugeben. Daher können Sie es gerne hier einsehen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien erholsame Sommerferien, viel Gesundheit, Zeit zum Entspannen und viele sonnige Tage!
Herzliche Grüße aus der Eichendorff-Grundschule
Ulrike von Rücker, Rin
Nach unserer letztjährigen Teilnahme im Schnee, nehmen wir auch dieses Jahr unter anderen Bedingungen teil. Aber es zeigt, dass wir auch zusammenhalten, selbst wenn wir nicht zusammen sind.
Jeder für sich allein und doch zusammen können wir vom 10.-13. April 2020 beim Benefizlauf „Menschen laufen für Menschen“ mitmachen. Besonders unseren Schülern und Schülerinnen ist es ein Anliegen, dass sie mit ihrer Sportlichkeit Gutes tun. Gutes tun für Menschen, die es manchmal schwerer haben im Leben als wir.
Und hier ein paar Bilder unserer tapferen Läufer und Läuferinnen. Ein Dank auch an die Eltern, die uns dieses Jahr wieder tatkräftig unterstützen!
Die Kinder der Klasse 4a durften Ende Januar an einem dreistündigen Workshop zum Thema „Rope-Skipping“ (Seil springen) teilnehmen. Sie lernten in dieser Zeit viele Einzelsprünge, aber auch Sprünge zu zweit oder sogar als ganze Klasse. Nach einer intensiven zweistündigen Übungsphase präsentierten die Kinder ihr Können der anderen vierten Klasse. Die Aufregung vor der Vorführung war natürlich groß. Der Workshopleiter Herr Schiller hatte aber einige Tricks auf Lager, so dass die Vorführung ein voller Erfolg wurde.
Nach diesen drei Stunden waren sich alle Kinder einig: Rope-Skipping steigert nicht nur unsere Fitness, sondern macht auch großen Spaß!
Auf dem Bild sind unsere stolzen Viertklässler zu sehen. Nach vielen theoretischen und praktischen Übungseinheiten sind sie nun stolze Besitzer des Fahrradführerscheins. Herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt!
Die AG „Gesunde Ernährung“ organisierte mit ihrer Lehrerin Martina Robl ein gesundes Frühstück für die ganze Eichendorff-Grundschule. Unterstützt wurden sie von fleißigen Mamas, einigen Kolleginnen und der Klasse 3b.
Das Gemüse bekamen wir im Rahmen unseres EU-Programms Obst und Gemüse diesmal nicht geschnitten, sonder bereiteten es selbst passend für unser Frühstück zu: waschen, schälen, schneiden und weiterverarbeiten. Alles wurde für unsere lachenden Brote vorbereitet.
An verschiedenen Stationen arbeiteten die Kinder eifrig. Das Zeitfenster war knapp: in 60 Minuten musste ein Frühstück für rund 230 Kinder fertig in der Aula angerichtet werden. Neben den Gemüseschnipplern gab es auch Gruppen, die die vorgeschnittenen Brote mit Frischkäse und Butter beschmierten, Schnittlauch und Kresse auf die Brote streuten, lustige Gesichter auf Brote legten und ein leckeres Müsli vorbereiteten.
Um Punkt neun Uhr kamen alle Kinder der Schule mit ihren Klassenlehrerinnen in die Aula, um sich am Buffet zu bedienen. Bewusst nahmen wir uns heute gemeinsam Zeit zum Frühstücken. Ein bisschen mehr als sonst. Aber es gab auch neue Geschmackserlebnisse: ein Müsli mit weitaus weniger Zucker als sonst und Kräuter, die man vielleicht noch nicht probiert hat. Sowas muss nicht nur geschmeckt und genossen werden, sondern man tauschte sich auch über die neuen Geschmackserfahrungen aus.
Wir freuen uns schon, wenn uns die AG nochmals ein solches Frühstück vorbereitet – gerne auch mit tatkräftiger Unterstützung. Für heute sagen wir aber vor allem nochmals DANKE!