Empfohlen
Herzlich Willkommen an unserer Schule!

Herzlich Willkommen an unserer Schule!

Die Eichendorff – Grundschule ist eine „Offene Ganztagsschule“. Neben der Hausaufgabenbetreuung werden auch andere Aktivitäten wie Lesen, Basteln und Spielen angeboten.

Kooperationspartner unserer OGTS ist – und das schon seit vielen Jahren – der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Hof e. V.

Zusätzlich arbeiten wir mit den Hofer Symphonikern (musikalische Früherziehung)  und der Diakonie Hochfranken zusammen.

 

 

Anti-Gewalt-Woche

Anti-Gewalt-Woche

Prävention ist der beste Schutz, um Konflikte, Gewalt oder Mobbing zu vermeiden. Genau aus diesem Grund fand in der letzten Woche vor den Herbstferien eine Anti-Gewalt-Woche bei uns statt.

Jede Klasse beschäftigte sich täglich mit Aktionen, die den Kindern beibringen sollten, Konflikte gewaltfrei zu lösen, respektvoll miteinander umzugehen, Grenzen zu setzen und sich selbst zu behaupten. Auch die „Giraffensprache“, eine wertschätzende und empathische Kommunikation, spielte dabei eine große Rolle.

Als Experte unterstützte uns in dieser Woche für je zwei Schulstunden pro Klasse auch der Sozialpädagoge Herr Hahn gemeinsam mit einer Berufspraktikantin. Vielen Dank dafür!

So konnten wir einen guten Grundstein für einen gewaltfreien und wertschätzenden Umgang miteinander legen.

Unser fröhliches Buchstabenfest in der ersten Klasse

Unser fröhliches Buchstabenfest in der ersten Klasse

Kurz vor den Sommerferien wurde es bei uns in den ersten Klassen (1a, 1b und 1c) noch einmal richtig bunt, kreativ und lebendig – wir haben das Buchstabenfest gefeiert!

Ein Buchstabenfest ist ein besonderer Tag für alle Erstklässler, an dem gefeiert wird, dass die Kinder nun alle Buchstaben gelernt haben. Nach einem ganzen Schuljahr voller Lesen, Schreiben, Üben und Staunen war es endlich so weit: Die Buchstaben kennen wir jetzt von A bis Z!

An diesem besonderen Tag durften die Kinder an verschiedenen Stationen zeigen, was sie schon alles mit den Buchstaben machen können. Es gab zum Beispiel eine Stempelstation, an der Wörter mit Buchstabenstempeln gestaltet wurden, eine Station, an der Armbänder mit Buchstabenperlen geknüpft wurden – jeder konnte sein eigenes Wort oder seinen Namen auffädeln.

Außerdem konnten die Kinder eigene Wörter aus Buchstabenbrot legen (und natürlich auch naschen!) oder eine bunte Buchstabenkrone basteln, die dann stolz getragen wurde.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Buffet, das durch die tolle Unterstützung vieler Eltern möglich gemacht wurde – dafür ein großes Dankeschön!

Es war ein rundum gelungenes Fest voller Freude, Kreativität und Stolz über das, was die Kinder im ersten Schuljahr schon alles gelernt haben.